Ein Schauspiel in fünf Akten sollte am 26. April im Sportkomplex Paul-Heyse-Straße zu seinem lang ersehnten Höhepunkt kommen: das Final Four des Pokalwettbewerbs. Nach fünf Runden, von denen die erste im November bzw. Dezember gespielt wurde, hatten sich unsere erste Mannschaft in der Herren A- und unserer vierte Mannschaft in der Herren C-Klasse für das Finale qualifiziert. Unsere Damenmannschaft stand aufgrund der geringen Meldezahlen ohne Vorrundenspiele im Finale.
Es sollte ein langer Tag werden; Sieg und Niederlage liegen im Sport doch sehr nah beieinander, oder – wie die Damenmannschaft des SC Siemensstadt ihre Gegner:innen begrüßt: „Netz, Kante, sorry!“ Aber nacheinander.
Unsere drei Musketiere aus der vierten Mannschaft, Cagliyan, Lucas und Helge, tragen im Halbfinale auf CTTC 70, mussten sich nach langem Kampf mit 3:4 (Ergebnis im TTlive) geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei einige Stunden später konnten sie mit einem klaren 4:1-Sieg gegen den BSV 92 die Box verlassen. Starke Leistung, Jungs!
Man könnte sagen, eine kleine Era geht vorbei, der letzte Aufschlag unserer ersten Mannschaft in dieser Aufstellung. Das Ziel ist klar: die Deutschen Pokalmeisterschaften in Hessen, ein goldener Abschluss. Und im Halbfinale konnten sie ihrer Favouritenrolle direkt gerecht werden. Mit einem klaren 4:0-Sieg setzen sich Nick, Eric und Tung gegen Hertha BSC IV durch, trafen im Finale dann auf den Zweitplatzierten der Verbandsliga, den TTV Preußen 90. Es war ein Herzschlag- und -aussetzerfinale, doch am Ende stand die Vier auf Seite von Preußen. Dennoch: das war beeindruckend, seid stolz auf euch!
Ein wenig länger auf ihren Einsatz warten musste unsere Damenmannschaft. Nach einem Freilos im Halbfinale standen sie direkt im Finale gegen die zweite Mannschaft des SC Siemensstadt, die sich überraschend klar gegen die Brauerei-Damen durchsetzen konnten. Lange Wartezeit heißt zumindest: Kräfte sparen. Aber auch: cold start. Vielmehr war es dann aber ein quirky kickstart, oder: ein Triumph in vier Akten. In den Einzeln konnten Daniela, Helene und Frederike klar gewinnen, im Doppel brauchte es dann noch den fünften Satz gegen die an Eins und Zwei gesetzten Siemensstädterinnen, um den 4:0-Erfolg und damit den Pokalsieg in der C-Klasse perfekt zu machen. Was für ein wunderbarer Abschluss dieser ersten Saison! Lange ist es auch nicht mehr, und es geht nach Michelstadt (HeTTV) zum Deutschen Pokalfinale über die Himmelfahrtstage. Stabil, Mädels!
-FZ