Charlottenburger TSV 1858

It’s a wrap! – Rückblick auf die Saison 2024/25

Eine turbulente Saison geht zu Ende; eine Saison, die viel Neues brachte, viel Schönes, Leichtes – aber jede Medaille hat zwei Seiten und so auch der Sport und das Leben. Aber von Beginn an:

Neuigkeiten im Spielbetrieb / Mannschaftsmeldungen
In der Saison 2024/25 stellte der Charlottenburger TSV erstmals eine Damenmannschaft. Bereits nach der Hinrunde in der Kreisklasse A konnten unserer Spielerinnen mit lediglich einer Niederlage und einem Unentschieden ein sehr positives Fazit ziehen; ein gelungener Saisonauftakt. Die Ziele wurden konkreter: mindestens Relegation, vielleicht der Staffelsieg. Unbedingt aber: der Aufstieg. Und mit Helene, die im Januar von Eintracht Südring nach Charlottenburg wechselte, stand dem Nichts mehr im Weg. Als Staffelsieger qualifizierte sich die Mannschaft für die Relegation in die Bezirksliga – und gewann diese deutlich. Nächster Halt: BEZIRKSLIGA, baby!

Erfolge
Sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelspielbetrieb konnte unser Verein einige Erfolge aufweisen.
Unsere vierte Mannschaft rund um Lucas, Helge, Cagliyan und Nadim beendete die Saison in der Kreisliga D auf dem zweiten Platz und steigt somit in die Bezirksklasse auf. Doch auch in der kommenden Saison wird der CTSV in der Kreisliga eine Mannschaft stellen, denn die fünfte Mannschaft rund um Max, Slawo, Bernd und Markus konnte mit einem zweiten Platz in der 1. KK D ebenfalls den Aufstieg feiern!

Unsere Damenmannschaft konnte das Pokal Final 4 der Damen C-Klasse mit einem deutlichen Sieg im Finale gegen den SCS II gewinnen und qualifizierte sich damit für die Deutschen Pokalmeisterschaften 2025 in Michelstadt. In der Herren A-Konkurrenz konnte sich unsere erste Mannschaft rund um Eric, Nick und Tung den Vize-Titel sichern nach einem knapp verlorenen Finale gegen den TTV Preußen 90, unsere vierte Mannschaft belegte den dritten Platz in der Herren C-Konkurrenz.

Bei den Berliner Meisterschaften im Januar wurde Eric an der Seite von Mathias Dietrich (Hertha BSC) Vizemeister in der Doppel-Konkurrenz.

Doppelte Vizemeisterin ist auch Helene, die bei den Berliner Meisterschaften der Leistungsklassen jeweils Zweitplatzierte in der Damen B- und C-Konkurrenz wurde; Daniela wurde Drittplatzierte in der Damen A-Konkurrenz. Frederike konnte die Damen B-Konkurrenz im direkten Vergleich gewinnen und qualifizierte sich somit direkt für die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen im Rahmen der TT Finals in Erfurt.

Abschiede und Neuanfänge
Jeden Tag tun sich neue Möglichkeiten auf, neue Wege, auf die das Leben einen treibt. Im Sport ist das nicht anders; Freude und Enttäuschung liegen nur einen Wimpernschlag voneinander entfernt, ein Ballwechsel entscheidet über Sieg oder Niederlage.
Nachdem sie zuletzt noch die Aufstiege feiern konnten, verabschieden sich unsere zweite und dritte Mannschaft nach turbulenten Spieltagen aus der Landesliga.

Verabschieden tun sich leider auch unsere Ritter der ersten Tafelrunde: Eric, Nick, Emil und Tung verlassen nach drei respektive sieben Jahren den Verein, Jens wechselt nach einem Jahrzehnt in Charlottenburg nach Brandenburg. Neue Aufgaben, an denen die wachsen können, neue Eindrücke, die sie erleben dürfen. Wir wünschen euch für eure weitere sportliche und private Reise alles Gute! Schön war’s 🙂

Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich… und so weiter. Neue Gesichter werden kommen, talentierte Spieler, die wir in unserem Verein begrüßen dürfen und uns in der Verbandsoberliga vertreten werden. Also: save the date, samstags um 18 Uhr ist Spieltag.

Und bis dahin wird die Sommerpause genutzt, durchzuatmen, Punkte zu sammeln beim Tibhar Summer-Cup.

-FZ

Zur Werkzeugleiste springen