Charlottenburger TSV 1858

Beitragsarchiv

Erneuter Aufstieg der 1.Mannschaft schon perfekt

Erneuter Aufstieg der 1.Mannschaft schon perfekt

Obwohl noch drei Spieltage anstehen, steht unsere 1.Mannschaft schon jetzt als Staffelsieger und Aufsteiger fest. Alle rechnerischen Möglichkeiten haben sich spätestens gestern (09.03.) erledigt, denn mit Borussia Spandau II wurde einer der ärgsten Verfolger mit 9:1 bezwungen. Das Team steht mit Null Verlustpunkten souverän auf dem ersten Tabellenplatz. Glückwunsch an unsere Jungs, die nun für die nächste Spielzeit in der Landesliga planen können. Auch dort möchten wir ein ernstes Wort um den weiteren Aufstieg mitreden. Selbstverständlich wird der Aufstieg noch gebührend gefeiert, auch gemeinsam mit allen anderen Teams die für ihre jeweiligen Ziele noch kämpfen müssen. So hat die 2.Mannschaft berechtigte Hoffnungen, ebenfalls den Aufstieg zu schaffen, und die 4.Mannschaft muss sich noch gegen einen möglichen Abstieg wehren. Drücken wir beiden Teams kräftig die Daumen.

Berliner Meisterschaften

Berliner Meisterschaften

Am Wochenende 18./19.01.20 wurden die Berliner Meisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed ausgetragen. Der Charlottenburger TSV war durch Eric Osbar, Eric Hesse, Noah Luther und Tung Thanh Tran vertreten. Im Einzel wurden Eric O. und Tung souverän Erster in ihren jeweiligen Vorrundengruppen, und auch Eric H. erreichte die dann folgende KO-Runde durch einen 2.Platz in seiner Gruppe. Lediglich Noah musste als Dritter leider ausscheiden. Es folgten dann die KO-Spiele in vier Gruppen, die jeweiligen Sieger spielten dann in einem Final Four den Berliner Meister aus. In diesen KO-Gruppen schied Eric O. gegen einen sehr starken Gegner im Achtelfinale aus, während Tung und Eric H. das Viertelfinale ereichten, dort aber knapp scheiterten. Im Doppel traten dann Eric H. und Tung als reines TSV-Doppel an, hatten aber etwas Lospech, so dass bereits in der ersten Runde das Aus kam. Etwas besser lief es für Noah, der mit seinem Partner immerhin das Achtelfinale erreichte, und noch etwas besser für Eric Osbar, der mit seinem Partner bis in das Halbfinale kam, dort dann aber leider das Final Four verfehlte. Besser lief es dann für Eric im Mixed, wo er mit seiner Partnerin das Siegertreppchen besteigen konnte. Nach einem knapp verlorenen Halbfinale, blieb letztendlich ein Mehr

Vereinsmeisterschaft Jugendabteilung

Vereinsmeisterschaft Jugendabteilung

Am vergangenen Samstag haben wir zum ersten mal eine Vereinsmeisterschaft in der Jugendabteilung ausgerichtet, und dies gleich mit der Weihnachtsfeier verbunden. Die Meister wurden altersmäßig getrennt in vier Kategorien ausgespielt. Den A-Schülern, den B-Schülern und den C-Schülern, außerdem spielten unsere Mädels ihren Meister aus. Leider waren einige der Kinder verhindert, aber anwesend waren auch die Eltern, die alle gemeinsam für ein hervorragendes und sehr gut bestücktes Buffet sorgten. Alle Kids waren mit sehr viel Eifer bei der Sache, es wurde um jeden einzelnen Punkt gerungen. Wir sahen teilweise sehr spannende Spiele und es gab durchaus die eine oder andere Überraschung. Letztendlich konnten sich als Meister ihrer jeweiligen Kategorie durchsetzen, Louis Lagerbauer bei den A-Schülern, Jakob Gebler bei den B-Schülern, Liam Henke in der Kategorie C und Emma Herma bei den Mädchen. Danach spielten alle vier Sieger den Jugendmeister aus. Im Halbfinale gewannen Jakob und Liam ihre Spiele und bestritten dann ein sehr spannendes Finale. Mit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse gewann dann Jakob mit 3:2 Sätzen. Unseren herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten und natürlich an alle Sieger. Es hat wahnsinnig Spaß gemacht, auch die Eltern und Trainer waren begeistert. Abschließend wünschen wir allen Spielern und Eltern der Jugendabteilung ein wunderschönes Weihnachtsfest Mehr

Jugendspieltag 02.11.2019

Jugendspieltag 02.11.2019

Mit unterschiedlichem Erfolg agierten am vergangenen Samstag unsere fünf Jugendmannschaften. Erstaunlich souverän agierten unsere „Großen“, die A-Schüler. Sicher gewannen sie ihr Spiel gegen den TSV Wittenau mit 8:4 (siehe Bild) und sicherten sich damit bereits jetzt den Klassenerhalt. Toller Erfolg! Unsere B-Schüler musste die bessere Leistung des SCC anerkennen, allerdings hört sich das 1:8 einseitiger an, als es in der Tat war. Einige Spiele waren sehr knapp im Ergebnis, das eine oder andere Match hätte durchaus gewonnen werden können. Weiter ungeschlagen bleiben unsere 1.C-Schüler auf Erfolgskurs. Mit 5:0 gewannen die Jungs beim OSC und führen die Tabelle an. Unsere 2.C-Schüler hatte mit ttc eastside II den vermeintlich stärksten Gegner der Staffel zu Gast und unterlag mit 1:4 Spielen. Ohne nennenswerte Chance waren die Jungs von der 3.C-Schüler, die gegen das Team von ttc eastside I mit 0:5 das Nachsehen hatte. Aber man sah bei unseren beiden Knirpsen Johnny und Niels, die beide zum ersten Mal ein Punktspiel bestritten, schon erstaunliche Fortschritte. Die beiden werden sicherlich im Laufe der Saison noch Siege einfahren. Unser Trainerteam kann insgesamt stolz sein, was sie in den letzten Monaten aufgebaut haben.

Großartiger Erfolg für unseren Eric Osbar

Großartiger Erfolg für unseren Eric Osbar

Unsere Nummer Eins der 1.Mannschaft startete beim hochwertigen Landesranglistenturnier. Nachdem er sich in einem Qualifikationsturnier vorab souverän für das Endturnier qualifiziert hatte, fand dieses am vergangenen Wochenende statt. das Feld war mit 12 Startern angesetzt, wobei jeder, im sog. Schweizer System, sieben Spiele  absolvieren musste. Allerdings musste man dieses Turnier gewinnen, um dann an der Norddeutschen Rangliste teilnehmen zu können. Eric hatte einen guten Tag erwischt und fünf Spiele gewonnen, dem eine Niederlage gegenüber stand.   Somit kam es im siebten Spiel zu einem Finale gegen den Turnierfavoriten Daniel Bartels, der ebenfalls 5:1 Spiele auf seinem Konto hatte. Man wusste also, dass der Sieger dieses Spiels die Rangliste gewinnen würde.  Es war ein sehr hochklassiges Spiel, aber am Ende musste unser Eric den Sieg seines Kontrahenten anerkennen. Herzlichen Glückwunsch an Daniel und viel Erfolg bei den Norddeutschen. Einen ganz herzlichen Glückwunsch aber an unseren Eric, der die Farben des Charlottenburger TSV auf das allerbeste vertrat.

Start bei den Europameisterschaften

Start bei den Europameisterschaften

Vom 30.Juni – 06.Juli 2019 fanden in Budapest die Europameisterschaften der Senioren statt., dort vertrat Ingo Seyffert unsere Farben in der Altersklasse AK50. Unsere neue Nummer 2 der 1.Mannschaft hatte in Budapest einen guten, aber auch einen schlechten Lauf.  In den Wettbewerben konnte er sich im „Einzel“ als Gruppenzweiter qualifizieren und im „Doppel“ schaffte er es mit seinen Doppelpartner Karsten Fischer sogar als Gruppenerster ins Hauptfeld einzuziehen. Im Hauptfeld (Einzel) angelangt, war leider nach der zweiten Runde Schluss. Im Doppel hingegen verpassten Ingo und Karsten den Einzug ins Achtelfinale nach einer Führung von 2:0 und 5:3 im dritten Satz äußerst knapp. Aber wir dürfen allemal stolz sein, dass der Charlottenburger TSV bei den Europameisterschaften vertreten war.  

Unser Ingo bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften

Unser Ingo bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften

Unser Ingo Seyffert war bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren überaus erfolgreich, siehe Bericht vom 16.März, und errang in allen drei Wettbewerben (Einzel-Doppel-Mixed) den Titel. Dies berechtigte ihn selbstverständlich auch bei den Deutschen Meisterschaften in allen drei Konkurrenzen zu starten. Die Meisterschaften wurden vom 08.-10.Juni in Erfurt ausgetragen. In allen drei Kategorien ging es souverän durch die Gruppenphase.  Im Einzel dann in der Zwischenrunde gegen einen reinen Abwehrmann. Trotz 2:0-Führung doch noch knapp mit 2:3 verloren. Im Mixed im Achtelfinale ähnliches Bild, mit 2:0 geführt, auch im 3.Satz mit 8:4 vorne, geht das Spiel doch noch mit 9:11 im 5.Satz verloren. Die Hoffnungen ruhten dann auf das Herrendoppel, wo Ingo mit seinem Partner Karsten Fischer das Viertelfinale erreichte.  Leider war dort dann Schluß gegen die späteren Meister. Trotzdem herrschte allgemeine Zufriedenheit mit dem Erreichten, und so fanden wir noch etwas Zeit für einen ruhigen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt von Erfurt.

Starke Leistungen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften

Starke Leistungen bei den Deutschen Pokalmeisterschaften

Bereits vom 30.Mai bis 02.Juni dieses Jahres ging unsere 1.Herrenmannschaft an den Start zur Deutschen Pokalmeisterschaft der Verbandsklassen. Nach 2016, 2017 und 2018 nunmehr zum viertenmal hintereinander, wobei wir uns im letzten Jahr bekanntermaßen mit dem Titel des Deutschen Pokalsiegers schmücken durften. Bis heute der größte Erfolg in unserer Geschichte. Dabei gingen wir dort noch in der Kategorie C (Kreisebene) an den Start, in diesem Jahr waren wir in der Kategorie B (Bezirksebene) dabei. Da hängen die Trauben schon erheblich höher und so war uns bewusst, dass hier starke Kaliber als Gegner warteten. Gastgeber diesmal war der TSV aus Gaimersheim, einem Vorort von Ingolstadt. Das gesamte Team war am Start, dazu mit Vanessa, Iris, Astrid und Bernd auch vier Fans der Mannschaft. Bereits am Mittwoch 29.05.  ging es mit zwei Vans auf die Autobahn Richtung Bayern. Einquartiert hatten wir uns in einem Hotel nahe der Spielstätte, in dem auch noch einige andere Vereine eingebucht waren. Leider erwies sich das Haus als reines Businesshotel, die auf Gäste mit mehreren Tagen Anwesenheit nicht richtig vorbereitet waren. Nach einer ersten Besichtigung der Halle hieß es, sich auf das kommende vorzubereiten. Aufgrund unserer Leistungspunktzahlen waren wir als Gruppenkopf zwar gesetzt, das bedeutete jedoch nicht, Mehr

1 2 3 4 5
Zur Werkzeugleiste springen