Charlottenburger TSV 1858

Beitragsarchiv

Besuch der TTG Biebergemünd

Besuch der TTG Biebergemünd

Am kommenden Samstag um 15:00 Uhr tritt unsere 1.Herrenmannschaft zu einem Freundschaftsspiel gegen die TTG Biebergemünd an. Der Tischtennisverein aus den hessischen Landen war unser Finalgegner bei den Deutschen Pokalmeisterschaften 2016, wo wir in einem wirklich dramatischen Finale mit 3:4 unterlegen waren. Trotzdem ist bei uns dieses Spiel durchaus in sehr positiver Erinnerung, denn nicht nur das Team aus Biebergemünd war ein sympathischer Gegner, auch die mitgereisten Fans sorgten für eine positive Atmosphäre. Seitdem haben wir immer Kontakt gehalten und pflegen eine nette Freundschaft. Die Biebergemünder weilen zu einem Wochenende in Berlin, und gerne nahmen wir die Anfrage zu einem „Revanchewettkampf“ an. Sollten unsere hessischen Freunde in Bestbesetzung antreten, werden wir wahrscheinlich auch diesmal den kürzeren ziehen, aber das miteinander und das Wiedersehen stehen im Vordergrund. Immerhin kommt Biebergemünd mit insgesamt 21 Spielern und Fans angereist. Spielort ist selbstverständlich unsere Halle in der Kamminer Strasse. Nach dem Spiel ist noch ein nettes Beieinander im Brauhaus Lemke an der Schloßbrücke geplant. Wir freuen uns sehr auf die Begegnung. Herzlich Willkommen lieber Biebergemünder!

Herbmeister mit allen Mannschaften

Herbmeister mit allen Mannschaften

Unglaublich! Wir haben die Herbstmeisterschaft mit allen Mannschaften eingefahren: Alle 4 Herrenmannschaften und die Jugendmannschaft sind auf dem 1. Platz in ihrer Staffel gelandet. Wir gratulieren herzlich und hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde! Schaut euch dieses Video erstellt vom Captain der 4. an zur Feier des Tages: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ZMJ567bTGNY[/youtube]

B-Schüler sind Staffelsieger

B-Schüler sind Staffelsieger

Nachdem der Aufstieg in die nächsthöhere Liga ja bereits feststand, haben die Jungs nun noch das i-Tüpfelchen darauf gepackt. Mit einem souveränen 8:1-Erfolg gegen Borussia Spandau wurde der Staffelsieg eingefahren. Erfreulich dabei auch die wahnsinnige Zuschauerresonanz. Alle Eltern waren dabei, sowie auch weitere Jungs aus unserem Trainingsbetrieb nebst deren Eltern. Eine großartige Kulisse! Damit schließen wir das Jahr 2018 mit 10:0 Punkte ab auf Platz 1 !!! zum Spielbericht Stolz präsentieren sich hier Henrik, Caglian, Linh und Jakob mit der Vereinsfahne und ihrem Aufstiegspräsent, einheitliche Sporttaschen mit Vereinslogo. Nun schauen alle schon der Rückrunde entgegen, wo es dann eine Spielklasse höher zu Werke geht.

Wir wachsen…!

Wir wachsen…!

Unsere Jugendabteilung wächst! Nach unserem Aufstieg der B-Schüler schmieden wir mittlerweile schon Pläne für weitere Mannschaften der Jugend! Für Interessierte finden wir genau die richtige Gruppe. Einfach ein kostenloses Probetraining hier vereinbaren.

TSV bei der Weltmeisterschaft

TSV bei der Weltmeisterschaft

Unsere „Musketiere“ Ingo und Jens sind mittlerweile auf den Weg nach Las Vegas. Beide starten bei der Weltmeisterschaft der Senioren im Einzelwettbewerb U45. Zusätzlich starten beide auch im Doppel, jedoch jeweils mit anderen Partnern. Von Montag 18.06. bis Sonntag 24.06. wird die WM im Las Vegas Convention Center ausgetragen, wo ca. 200 Spieltische auf über 4.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt warten. Drücken wir unseren beiden Cracks die Daumen, dass sie viele Siege feiern können, und so weit wie möglich in ihren Wettbewerben kommen. Wer sich informieren möchte, kann dies folgendermaßen tun: auf das Bild klicken und dann diesem Link folgen.

Wir sind Berliner Pokalsieger aller Klassen

Wir sind Berliner Pokalsieger aller Klassen

Das ist der absolute Wahnsinn! Unsere 1.Mannschaft hat heute nochmal einen Hammer raus gelassen. Wie berichtet, ging es in die Endphase der Berliner Pokalmeisterschaft. Im Viertelfinale wartete das Team von Blau-Gold 6 und wurde ohne Mühe mit 4:0 bezwungen. Im Halbfinale ging es dann zur Sache. Das Los bescherte uns mit dem CfL aus der Verbandsliga den vermeintlich stärksten Gegner, der am heutigen Tage möglich war. Und dieser erwies sich als sehr harter Brocken. Jens konnte sein erstes Einzel gewinnen, aber Robby musste sich einem bärenstarken Gegner geschlagen geben. Ingo gewann ebenfalls sein Einzel, und so hätte das folgende Doppel bereits eine kleine Vorentscheidung zu unseren Gunsten bringen können. Aber der CfL entschied, nach einem großartigen Match, das Spiel im fünften Satz für sich. Nun folgte ein großer Auftritt von unserem Jens Beckmann. Gegen einen schier übermächtigen Gegner drehte er mächtig auf, und zum großen Erstaunen aller Anwesenden entschied Jens das Spiel in 3:1 Sätzen für sich. Nun lag es an Ingo Seyffert, das Spiel für uns zu entscheiden. Und auch er behielt die Nerven und siegte in einem hochklassigen Spiel mit 3:0. Somit stand am Ende ein 4:2-Erfolg für unser Team, was uns in das Finale brachte. Hier erwartete Mehr

Wir sind Deutscher Pokalsieger 2018!

Wir sind Deutscher Pokalsieger 2018!

Das ist der größte Erfolg in unserer Vereinsgeschichte!   Bereits zum dritten mal hintereinander durften wir den Berliner Verband bei der Deutschen Pokal-Meisterschaft der Verbandsklassen in der Kategorie  C vertreten. Bei der ersten Teilnahme in 2016 errangen wir sensationellerweise die Vizemeisterschaft. 2017 mussten wir ersatzgeschwächt antreten und kamen über die Gruppenphase nicht hinaus. In diesem Jahr gelang nun der große Wurf. Lange und intensiv hat sich unsere 1.Mannschaft auf dieses Turnier vorbereitet. Anhand der Meldelisten konnten wir uns ausrechnen, dass wir gute Chancen hatten, ganz vorne mitzuspielen. Bereits am Mittwoch 09. Mai begaben wir uns auf die Anreise. Neben den Spielern Ingo Seyffert, Jens Beckmann, Sven Suppa, Robert Nitschke und Thimo Paul, machte sich eine Gruppe von immerhin 7 Fans auf den Weg in den Schwarzwald. Der SSV Schönmünzach richtete das Turnier in Baiersbronn aus. Zunächst ging es mit dem Flugzeug  nach Stuttgart, und von dort mit zwei Vans weiter zum Zielort. Am Donnerstag startete die Meisterschaft. Die 20 Mannschaften spielten zunächst in vier Gruppen mit jeweils fünf Teams. Aufgrund der Leistungs-Punktzahlen, wurden wir als Gruppenkopf an die erste Position in unserer Gruppe gesetzt. Deshalb waren wir am ersten Spieltag noch spielfrei, so dass wir die freie Zeit zunächst für Mehr

1 3 4 5 6
Zur Werkzeugleiste springen