Charlottenburger TSV 1858

Vereinsleben

Spielbetrieb in KW 2 und 3

Spielbetrieb in KW 2 und 3

Die Berliner Meisterschaften werfen ihre Schatten voraus, doch bis dahin stehen noch einige Begegnungen im Ligaspielbetrieb an. Eine Übersicht über KW 2 und 3: Bereits am Montag, den 06.01. konnte unsere neu formierte fünfte Mannschaft in der 1. Kreisklasse D NW 2 in heimischen Hallen und vor zahlreichen Zuschauer:innen mit 10:0 über den TSV Staaken 06 3 triumphieren. Glückwunsch zu diesem feinen Einstand! >Spielbericht

Zurück an den Tisch

Zurück an den Tisch

Das neue Jahr ist kaum ein paar Tage alt, da geht es schon wieder richtig los. Am Samstag empfing unsere erste Mannschaft die Gäste des SV Berliner Brauereien zum ersten Spiel der Rückrunde in der Verbandsoberliga Ost. Die Atmosphäre war gelöst, locker, Spieler wie Zuschauer:innen – und davon gab es reichlich – gespannt auf einige „schöne, spannende Spiele“. Die Charlottenburger Jungs spielten mit Emil, Eric, Tung und Tobi, die „Brauer-Power“ mit Hölter, Finke, Köpp und Kaping. Der Spieltag hätte aus Charlottenburger Sicht nicht besser beginnen können: Nach einigen wunderschön anzusehenden Ballwechseln und zeitweiser Verzweiflung ob des Materials der Gegner stand es 2:0 nach den Doppeln. Im oberen Paarkreuz behielt Eric mit 3:0 die Oberhand über Arne Hölter, während Emil sich nach Führung im fünften Satz gegen Pascal Finke geschlagen geben musste. Der Puls sollte aber noch höher getrieben werden im unteren Paarkreuz: Tung konnte im fünften Satz gegen das Abwehrspiel von Norbert Kaping jubeln; Tobi, eingesprungen aus der Landesliga, unterlag Stephan Köpp denkbar knapp in vier Sätzen. Die Punktekurve hat nach den ersten Einzeln damit ihren Zenit erreicht. Die zweiten Einzeln konnten ausnahmslos die Brauerei-Jungs für sich entscheiden. Aber Kopf hoch, das war ein grandioser Einstieg in die Rückrunde, der Mehr

Weihnachtliche (Ball-)Ruhe

Weihnachtliche (Ball-)Ruhe

Das Jahr 2024 geht seinem Ende entgegen und wir blicken zurück auf eine wilde Halbserie: Nachdem drei unserer Herrenmannschaften im Sommer den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse feiern durften, hieß es Ankommen, sich in den neuen Sphären zurechtfinden und neue Erfahrungen sammeln. Manchmal gewinnt man, aber immer lernt man dazu, egal, welche Zahl am Ende unter dem Strich steht. Während unsere erste Mannschaft mit 5:4 Spielen im oberen Mittelfeld der Verbandsoberliga Ost überwintert, stehen die zweite, dritte und siebte Mannschaft in ihren jeweiligen Staffeln der Landesliga A und B bzw. der 3. Kreisklasse auf den Abstiegsplätzen. Anders die vierte bis sechste Mannschaft: Nach neuen Konstellationen starten sie vom oberen Ende der Tabelle her in die Rückrunde und haben noch alle Karten auf Klassenerhalt, eventuell sogar den Aufstieg in der Hand. Die erste Halbserie der neu gegründeten Damenmannschaft in der Kreisklasse B ist mehr als erfolgreich gestartet. Zum Jahreswechsel steht sie auf dem Relegationsplatz zum Aufstieg und ist – bis auf das erste Spiel – ungeschlagen. Zur Rückrunde freuen wir uns, Helene Ahrens in unserem Verein begrüßen zu dürfen, die uns fulminant unterstützen wird. Nach einer kurzen Ballruhe über die Feiertage und den Jahreswechsel darf ab dem 02. Januar das Training Mehr

Zur Werkzeugleiste springen