Charlottenburger TSV 1858

Beitragsarchiv

Unsere Nika auf Erfolgskurs

Unsere Nika auf Erfolgskurs

Nika belegt Platz 3 bei der Berliner Endrangliste ! Die Berliner Endrangliste der B-Schülerinnen fand am letzten Wochenende in der großen Ballsporthalle bei eastside Berlin statt. Wir waren mit Nika (noch C- Schülerin) bei den Mädchen und Jakob bei den Jungen am Start. Jakob kam über einen 9.Platz leider nicht hinaus, hier war mehr drin. Aber Nervosität und Unkonzentriertheit, bei seinem ersten großen Turnier, ließen einfach an diesem Sonntag nicht mehr zu. Trotzdem kann man aber mit dem erreichen der Endrangliste zufrieden sein. Sehr gut lief es bei Nika, nach anfänglichen Schwierigkeiten und auch etwas Nervosität, fand sie immer besser in das Turnier und nach einem 1:1 Start nach zwei Runden, legte sie eine Serie von 4 Spielen mit jeweils 3:0 Sätzen hin. Im letzten Spiel unterlag sie sehr knapp mit 1:3 und erreichte damit einen hervorragenden 3.Platz bei der Endrangliste.  Als beste C- Schülerin startet sie nun für Berlin am 24./25.09. in Hamburg beim Norddeutschen Ranglistenturnier. Liebe Nika, wir drücken alle die Daumen und wünschen Dir viel Glück und Erfolg. Selbstverständlich werden wir berichten. Einen herzlichen Glückwunsch natürlich auch an unser engagiertes Jugend-Trainerteam Robby, Sven und Jenny.

Die Saison 2022/2023 startet

Die Saison 2022/2023 startet

Nach den Wirren der vergangenen zwei Spielzeiten, freuen sich alle auf den Start in die neue Saison. Natürlich verbunden mit der Hoffnung, dass alles endlich wieder seinen gewohnten Gang geht. Aber davon gehen wir mal aus. Die Vorfreude ist deshalb auch groß, da fast alle Herrenteams nach erfolgten Aufstiegen, jeweils eine Klasse höher spielen. Unsere Erste spielt nun endlich in der obersten Berliner Klasse, der Verbandsliga, und hat damit das vor einigen Jahren gesteckte Ziel erreicht. Insgesamt treten wir nunmehr mit sieben Herrenteams und fünf Jugendmannschaften an. Das ist ein phänomenales Starterfeld, was vor einigen wenigen Jahren noch undenkbar war. Ein großer Dank deshalb an alle unsere Trainer, speziell im Jugendbereich, die damit für ihre Arbeit den verdienten Lohn erhalten. Wir hoffen, dass alle Teams gesund und verletzungsfrei durch die Spielzeit kommen und wünschen allen viel Freude und Erfolg. AUF GEHT´S !!!

Endlich geht es wieder los

Endlich geht es wieder los

Leider wurde ja die letzte Spielsaison 2020/2021 nicht nur abgebrochen, sondern im Nachgang noch komplett storniert. Somit hat diese Saison im Prinzip gar nicht stattgefunden. Über viele Monate war die Nutzung der Sporthallen untersagt. Nun hat aber das lange Warten endlich ein Ende. Ab dem 04. Juni können wir wieder den Schläger schwingen. Alle haben natürlich sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet. Zwar ist das alles derzeit noch mit gewissen Auflagen verbunden, aber das ist unerheblich. An allen sieben Tagen der Woche ist mittlerweile unsere Halle in der Kamminer Straße nutzbar, und auch in der Halle Knesebeckstraße verfügen wir über mehrere Zeiteinheiten. Die Tatsache, dass wir beide Hallen auch während der Sommerferien durchgehend nutzen können, ist natürlich noch eine weitere gute Nachricht. Selbstverständlich werden wir diese Möglichkeit auch ausgiebig nutzen. Dann wünschen wir allen Aktiven sehr viel Spaß und Freude für den Trainingsbetrieb und eine optimale Vorbereitung auf die kommende Saison, die quasi einen Neustart der vergangenen Saison bedeutet.

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Das Jahr 2020 stand ja leider unter einem sehr ungünstigen Stern. Die Saison 2019/2020 wurde vorzeitig abgebrochen, die Saison 2020/2021 nach wenigen Spieltagen unterbrochen. Wann und wie es weitergehen wird, ist derzeit leider völlig ungewiss. Lassen wir das Vergangene Vergangenheit sein und schauen wir optimistisch in die Zukunft. Das diesjährige Weihnachtsfest und der Wechsel in das neue Jahr werden natürlich vollkommen anders sein, als wir es kennen. Trotzen wir den widrigen Umständen und machen das Beste aus der derzeitigen Situation. Die Tischtennisabteilung des Charlottenburger TSV wünscht allen seinen Mitgliedern und allen Freunden des Tischtennissports ein friedvolles Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Bleibt bitte alle gesund!

Einstellung des Spielbetriebs

Einstellung des Spielbetriebs

Leider hat die Corona-Keule wieder zugeschlagen. Der Berliner Verband hat heute (23.10.) erneut entschieden, den Spielbetrieb zu unterbrechen. Dies gilt vorerst bis zum Ende der Vorrunde bzw. bis zum 29.11. Ob es im Dezember neue Termine gibt, und wie es dann mit der Rückrunde ab Mitte Januar aussieht, bleibt abzuwarten. Diese Entscheidung trifft uns natürlich sehr, da unsere Teams durchweg auf Erfolgskurs sind. Aber wir müssen aus der Situation halt jetzt das beste machen. Unseren aktiven Spielern können wir nur zurufen „Bleibt am Ball“.

Toller Erfolg beim Finale der Berliner Rangliste

Toller Erfolg beim Finale der Berliner Rangliste

Am gestrigen Samstag wurde das Finale des Berliner Ranglistenturniers ausgetragen. Wie berichtet, hatten wir mit Eric, Tung und Tuan gleich drei Spieler dabei. Das alleine ist schon ein großartiger Erfolg. Gespielt wurden jeweils sieben Spiele nach dem Schweizer System, und es wurde auf weite Strecken wirklich hochwertiges Tischtennis geboten. Für Eric lief es von Beginn an sehr gut, nach vier Siegen in Folge ging es gegen den späteren Sieger Jan Mathe. Aber Eric meisterte auch diese Aufgabe in einem wirklichen Krimi mit 3:2 für sich. Nun begann unsererseits natürlich schon das träumen vom Gesamtsieg. Erwähnt werden muss, dass Jan Mathe im ganzen Turnier nur drei Sätze verlor, und diese halt allesamt gegen unseren Eric. Doch im sechsten Spiel mussten wir den Traum leider wieder begraben, denn diesmal ging ein ebensolcher 5-Satz-Krimi zu seinen Ungunsten aus. Die Niederlage im letzten Spiel fiel nicht mehr ins Gewicht. Letztendlich landete Eric auf dem 2.Platz, ein phänomenaler Erfolg. Tung und Tuan schlugen sich ebenfalls großartig. Leider langte es „nur“ zu jeweils zwei Siegen, wobei Tung das vereinsinterne Duell gegen Tuan für sich entschied. Durch das etwas schlechtere Satzverhältnis blieben für Tung der 10.Platz, für Tuan der 11.Rang. Aller Ergebnisse und das Endklassement hier Unseren Mehr

Unser Urgestein wird 75

Unser Urgestein wird 75

Was wäre unsere Abteilung ohne unseren Peter Gordis. Bereits vor fast 45 Jahren schloss sich der ehemalige Postbeamte mit einigen Mitstreitern unserem Charlottenburger TSV an. Als „Berlin 10“ spielten Peter und seine Mannen viele Jahre erfolgreich im Berliner Betriebssport-Verband, wobei sie lange Zeit der höchsten Klasse angehörten. Im Jahr 2012 gründete er gemeinsam mit Bernd Paul die Herrensparte bei uns, vorher hatten wir lediglich eine Jugendabteilung im Sportbetrieb. Diesem Projekt zuliebe gaben die Mannen von „Berlin 10“ die Teilnahme im Betriebssport auf. Wir mussten damals natürlich in der untersten Klasse, der 4.Kreisklasse, starten. Aber gleich im ersten Jahr gelang der erste Aufstieg, dem bis heute noch sechs weitere folgten. Nicht nur, dass unsere 1.Mannschaft inzwischen in der zweithöchsten Berliner Klasse, der Landesliga, an den Start geht, haben wir heute ganze fünf Herrenmannschaften im Spielbetrieb. Eine Entwicklung, die sich selbst Peter seinerzeit nicht hat vorstellen können. Die Abteilungsleitung liegt zwar inzwischen in anderen Händen, doch Peter ist nach wie vor ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Abteilung. Wenn er nicht gerade mit seiner lieben Gattin Uschi an einem Strand auf den Kanaren liegt, betreut er mittwochs mit großem Engagement die Freizeitspieler, ist meistens auch freitags im gemeinsamen Trainingsbetrieb mit seinen Weggefährten aus Mehr

Starker Saisonbeginn – Vier Spieler des TSV im Finale der Landesrangliste

Starker Saisonbeginn – Vier Spieler des TSV im Finale der Landesrangliste

Der Corona-Pandemie geschuldet, liegt eine große Wettkampfpause nun hinter uns. Zwar unterliegen wir noch diversen Auflagen, doch die Saison hat nun endlich wieder begonnen. Los ging es in allen Altersklassen mit zwei Vorranglisten-Turnieren, in denen man sich für die Finalspiele, der Berliner Landesrangliste, qualifizieren konnte. Während bei den Herren zwölf Spieler das Finale bestreiten, sind es bei den Jugendlichen jeweils acht. Unser Verein war dabei überaus erfolgreich. Bei den Herren erreichten mit Eric Osbar, Tung Tranh Tran und Tuan Tung Nguyen gleich drei das Endturnier. Welch ein großartiges Ergebnis! Aber in nichts nach steht unsere Jüngste Starterin, unsere Aleyna Ersoy erreichte sensationeller Weise das Finale in der Altersklasse Mädchen 13, das sind die B-Schülerinnen. Während die Männer am Samstag 19.September um die besten Plätze in der Rangliste kämpfen, gilt es bereits am Sonntag 06.September die Daumen für Aleyna zu drücken. Um die Leistung von Aleyna zu würdigen, haben wir für sie extra ein persönliches Shirt herstellen lassen, in dem sie die Finalspiele bestreiten wird. Drücken wir allen vier Finalteilnehmern ganz fest die Daumen, dass sie die bestmöglichen Platzierungen erreichen.

1 2 3 4 6
Zur Werkzeugleiste springen