Charlottenburger TSV 1858

Posts

Aktueller Stand unseres Herren-Spielbetriebs

Aktueller Stand unseres Herren-Spielbetriebs

Man kann es vorab sagen, die sportliche Bilanz ist nach wie vor „blütenweiß“. Immer noch sind alle vier Herren-Teams ungeschlagen, mit jeweils Null Minuspunkten, auf den jeweils ersten Plätzen ihrer Liga. Wir möchten keinesfalls überheblich sein, aber so langsam können wir wirklich daran denken, in einigen Wochen einen vierfachen Aufstieg zu feiern. Nicht mal annähernd haben wir zu Beginn der Saison an einen solchen Verlauf denken können. Auch im Spiel unserer 1.Mannschaft bei Einheit Alexander, brannte nichts an. Zwar fehlten mit Ingo und Carsten zwei Stammspieler urlaubsbedingt, aber beide wurden durch Nadim aus unserer „Zweiten“, sowie Hanne aus unserer „Dritten“ großartig vertreten. Mit einem souveränen 9:2-Erfolg wurden zwei Punkte eingefahren. Rein rechnerisch sind wir jetzt, fünf Spieltage vor Schluß, bereits fest für die Aufstiegsrelegation qualifiziert. Aber natürlich wollen wir dieses umgehen, und den ersten Platz festigen, so dass am Ende der direkte Aufstieg steht. Drücken wir weiterhin unseren vier Teams die Daumen, dass der große Erfolg tatsächlich gelingt. Hier einige Impressionen aus dem Spiel unserer „Ersten“ gegen Einheit Alexander.                         

Das Duell der Deutschen Pokalsieger

Das Duell der Deutschen Pokalsieger

Wie bereits erwähnt, hatten wir am vergangenen Samstag Besuch von unseren Tischtennis-Freunden aus Biebergemünd. Das Spiel stand unter dem Motto „Deutsche Pokalsieger unter sich“. Die Hessen hatten uns 2016 im Finale besiegt, jedoch konnten wir ja bekanntermaßen dann den Titel in 2018 erringen. Neben den zahlreichen Fans der TTG, hatten auch einige unserer Mitglieder – erstaunlich der Enthusiasmus unser allerjüngsten – den Weg in die Kamminer Strasse gefunden. Etwa 40 Zuschauer verfolgten die Spiele. Diese waren teilweise auf einem sehr hohen Niveau, wobei vor allem Thomas Schmidt und Tim Wytrykusch auf der Gastseite, und Ingo Seyffert und Jens Beckmann auf unserer Seite, Tischtennis vom allerfeinsten boten. Dementsprechend war die Begeisterung bei den Zuschauern enorm. Ganze vier Stunden dauerte das Match, letztendlich endete der Vergleich mit einem für Freundschaftsspiele optimalen 8:8-Unentschieden. Das Spiel und das Ergebnis wurde dann gemeinsam im Brauhaus Lemke, am Charlottenburger Schloß, gefeiert.  Neben gutem Essen und reichlich Getränken, standen viele nette Gespräche im Mittelpunkt. Natürlich wurde auch ein Gegenbesuch in Biebergemünd beschlossen, den wir hoffentlich einigermaßen zeitnah realisieren können. Hier der Link zum Bericht der TTG Biebergemünd: https://www.ttg-biebergemünd.de/index.php/component/k2/item/255-dps-unter-sich Und hier einige Impressionen des Tages

Besuch der TTG Biebergemünd

Besuch der TTG Biebergemünd

Am kommenden Samstag um 15:00 Uhr tritt unsere 1.Herrenmannschaft zu einem Freundschaftsspiel gegen die TTG Biebergemünd an. Der Tischtennisverein aus den hessischen Landen war unser Finalgegner bei den Deutschen Pokalmeisterschaften 2016, wo wir in einem wirklich dramatischen Finale mit 3:4 unterlegen waren. Trotzdem ist bei uns dieses Spiel durchaus in sehr positiver Erinnerung, denn nicht nur das Team aus Biebergemünd war ein sympathischer Gegner, auch die mitgereisten Fans sorgten für eine positive Atmosphäre. Seitdem haben wir immer Kontakt gehalten und pflegen eine nette Freundschaft. Die Biebergemünder weilen zu einem Wochenende in Berlin, und gerne nahmen wir die Anfrage zu einem „Revanchewettkampf“ an. Sollten unsere hessischen Freunde in Bestbesetzung antreten, werden wir wahrscheinlich auch diesmal den kürzeren ziehen, aber das miteinander und das Wiedersehen stehen im Vordergrund. Immerhin kommt Biebergemünd mit insgesamt 21 Spielern und Fans angereist. Spielort ist selbstverständlich unsere Halle in der Kamminer Strasse. Nach dem Spiel ist noch ein nettes Beieinander im Brauhaus Lemke an der Schloßbrücke geplant. Wir freuen uns sehr auf die Begegnung. Herzlich Willkommen lieber Biebergemünder!

Herbmeister mit allen Mannschaften

Herbmeister mit allen Mannschaften

Unglaublich! Wir haben die Herbstmeisterschaft mit allen Mannschaften eingefahren: Alle 4 Herrenmannschaften und die Jugendmannschaft sind auf dem 1. Platz in ihrer Staffel gelandet. Wir gratulieren herzlich und hoffen auf eine ebenso erfolgreiche Rückrunde! Schaut euch dieses Video erstellt vom Captain der 4. an zur Feier des Tages: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=ZMJ567bTGNY[/youtube]

B-Schüler sind Staffelsieger

B-Schüler sind Staffelsieger

Nachdem der Aufstieg in die nächsthöhere Liga ja bereits feststand, haben die Jungs nun noch das i-Tüpfelchen darauf gepackt. Mit einem souveränen 8:1-Erfolg gegen Borussia Spandau wurde der Staffelsieg eingefahren. Erfreulich dabei auch die wahnsinnige Zuschauerresonanz. Alle Eltern waren dabei, sowie auch weitere Jungs aus unserem Trainingsbetrieb nebst deren Eltern. Eine großartige Kulisse! Damit schließen wir das Jahr 2018 mit 10:0 Punkte ab auf Platz 1 !!! zum Spielbericht Stolz präsentieren sich hier Henrik, Caglian, Linh und Jakob mit der Vereinsfahne und ihrem Aufstiegspräsent, einheitliche Sporttaschen mit Vereinslogo. Nun schauen alle schon der Rückrunde entgegen, wo es dann eine Spielklasse höher zu Werke geht.

Wir wachsen…!

Wir wachsen…!

Unsere Jugendabteilung wächst! Nach unserem Aufstieg der B-Schüler schmieden wir mittlerweile schon Pläne für weitere Mannschaften der Jugend! Für Interessierte finden wir genau die richtige Gruppe. Einfach ein kostenloses Probetraining hier vereinbaren.

TSV bei der Weltmeisterschaft

TSV bei der Weltmeisterschaft

Unsere „Musketiere“ Ingo und Jens sind mittlerweile auf den Weg nach Las Vegas. Beide starten bei der Weltmeisterschaft der Senioren im Einzelwettbewerb U45. Zusätzlich starten beide auch im Doppel, jedoch jeweils mit anderen Partnern. Von Montag 18.06. bis Sonntag 24.06. wird die WM im Las Vegas Convention Center ausgetragen, wo ca. 200 Spieltische auf über 4.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt warten. Drücken wir unseren beiden Cracks die Daumen, dass sie viele Siege feiern können, und so weit wie möglich in ihren Wettbewerben kommen. Wer sich informieren möchte, kann dies folgendermaßen tun: auf das Bild klicken und dann diesem Link folgen.

1 2 3 4 5